Trainerausbildung Reitcoach für Neurotools

Bringe Deinen Unterricht auf ein neues Level und begeistere deine Schüler jeden Tag aufs Neue!

Du…

  • wirst lernen, wie man an den Ursachen von Sitzproblemen arbeitet und mit deinem neuen Arbeitsansatz diese Probleme deutlich reduzieren oder sogar abstellen kannst
  • wirst mitreden können, wenn es um die moderne und sportwissenschaftlich hochinteressante Trainingsart Neuroathletik geht
  • erlangst den fachlich korrekten Einsatz von verschiedenen Tools in deinem Reitunterricht anzuleiten
  • wirst eine deutliche Optimierung deines Reitunterrichts erleben
  • freust dich in jeder Reitstunde über die staunenden Gesichter deiner Reiter und zufriedene Pferde – und das ohne viel Aufwand, sondern nur mit einem anderen Ansatz

Inhalte & Ablauf Trainerausbildung

  • Arbeit in Kleingruppen für effektive Lernverhältnisse (6 Teilnehmer), optimale Unterstützung durch Kooperation mit dem Neuroteam – Cotrainer Sven Richau für die Praxisteile. Ihr habt also für 6 Teilnehmer immer 2 Trainer an eurer Seite
  • 4 Theorieeinheiten je Mittwochs 19.00 – ca. 21.00 Uhr (anderer Wochentag möglich nach Absprache in Gruppe)
  • 3 Theorieeinheiten mit verschiedenen Gastdozenten je 2 Stunden
  • Theorie läuft über Zoom
  • 2 Praxiswochenenden je Freitagabend bis Sonntag mit vielen unterschiedlichen Reitern und Übungen untereinander ohne Pferd
  • 1 Abschlussübungsstag Praxis mit darauf folgender Zertifizierung am nächsten Tag oder bei Wunsch auch später
  • Möglichkeiten zum Mentoring während und nach dem Kurs
  • WhatsApp-Gruppe zum ständigen Austausch untereinander und auch um aufkommende Fallbeispiele zu besprechen (bleibt bestehen nach Kurs)
  • Abschluss mit praktischer Lehrprobe an einem Reiter
  • Zertifizierung muss nach 12 Monaten aktualisiert werden, um auf dem neuesten Stand zu bleiben
  • Alle zertifizierten Trainer werden kostenfrei auf meiner Homepage gelistet
  • 1-mal jährlich findet ein Trainertreffen statt, um sich gemeinsam auszutauschen mit einem Praxisteil und mehreren Reitern (kostenfrei für alle Absolventen der Ausbildung)
  • Bei Interesse gerne unverbindlich über das Kontaktformular melden

Nächster Kursstart: 7.1.2026 – 15.3.2026
(Vorher gibt es noch ein Informationswebinar)